In unserer Fotogalerie kann man sich ein paar Bilder von der Palmsonntagsprozession aller drei Gemeinden anschauen:
Vielen Dank an alle die an den Vorbereitungen beteiligt waren!
Hier klicken
Ihr würdet gerne zu einem unserer Palmsonntagsgottesdienste gehen, habt aber keinen Palmstock? Kein Problem! Hier kommt eine Bastelanleitung.
Du brauchst:
- Einen Strauß Buchsbaum oder ein anderes immergrünes Gewächs. Wer will, kann auch ein paar Zweige Weidenkätzchen (aus der Gärtnerei) hinzufügen
- einen stabilen Holzstab, ca. 60-100 cm lang (z.B. Silvesterstab)
- Blumendraht • stabiles Klebeband, Kleber
- Rosenschere, Bastelschere, evtl. Kombizange
- Krepp-Papier, ca. 3-5 cm breit, in versch. Farben
- evtl. Ostereier
Hosanna dem Sohn Davids! Gesegnet, der da kommt im Namen des Herrn! Hosanna in der Höhe!
Schritt 1: Den Holzstab mit verschieden farbigen Krepp-Bändern umwickeln. Achtung: Am Griff etwas Platz lassen, da das Krepp-Papier stark färbt! Am Ende gut festkleben, damit es sich beim „Wedeln“ nicht auflöst!
Schritt 2: Am oberen Ende des Stocks den Buchsbaumstrauß fest mit Blumendraht fixieren. Der Draht muss sehr fest angezogen werden (am besten mit einer Kombizange), damit sich der Strauß auch bei Wind und Wetter nicht vom Stock löst.
Schritt 3: Bunte Krepp-Bänder in die Buchsbaumzweige knoten. Wer will, kann auch noch Ostereier hineinhängen. Fertig ist der Palmstock!
Termine Palmstöcke basteln
- Heilige Familie:
- Tannenweg 16 am Donnerstag, den 30. März 2023 ab 16:00 Uhr zusammen mit der Eko Gruppe.
- St. Hedwig:
- Falkenkamp 2 am Sonntag, den 02. April 2023 ab 10:30 Uhr.
Palmsonntag 02. April 2023
09:30 Uhr Palmsonntagsgottesdienst in St. Annen
10:00 Uhr Palmsonntagsgottesdienst in der Heiligen Familie mit Kinderkirche und der Kita
11:30 Uhr Palmsonntagsgottesdienst in St. Hedwig
Wir freuen uns auf Euch