Die Sternsinger kommen!

  • geschrieben von  Website Team

Anmeldung für die Sternsinger-Haltestellen und Hausbesuche sind ab sofort hier möglich. Anmeldeschluss ist der 31. Dezember 2024.

Am 11. Januar 2025 (Sa) gibt es „Sternsinger-Haltestellen“ an verschiedenen Orten. Sie kommen zu Ihrer angemeldeten Haltestelle, sind bei dem Auftritt der Sternsingerkinder dabei und nehmen den Segenstreifen mit.

09:30 Uhr: Kath. Schule Katharina von Siena (Eberhofweg 75, Hamburg)
10.00 Uhr: Oxpark (Ecke Jütlandring/Ochsenstieg)
10.30 Uhr: Ev. Kirchengemeinde St. Jürgen-Zachäus (Eichenkamp 10, Hamburg)
11.15 Uhr: Albertinen-Hospiz (Lawaetzstraße 1, Norderstedt)
12:00 Uhr: Kath. Gemeinde St. Hedwig (Falkenkamp 2, Norderstedt)
13:30 Uhr: SOS-Kinderdorf Harksheide (Parkplatz) (Henstedter Weg 55, Norderstedt)
14:15 Uhr: Kath. Gemeinde St. Annen (Schmuggelstieg 22, Hamburg)

Am 12. Januar 2025 (So) finden die klassischen Hausbesuche ab ca. 10.30 Uhr für alle Haushalte statt, die sich angemeldet haben.


Die Sternsinger der Pfarrei St. Katharina von Siena brauchen Unterstützung!  Für die kommende Sternsingeraktion suchen wir wieder Kinder und Begleitpersonen, die den Segen für das neue Jahr bringen. Die Anmeldungen für die Hausbesuche werden ab Anfang Dezember hier möglich sein.

Rund um den Jahreswechsel werden sie wieder Spenden für benachteiligte Gleichaltrige in aller Welt sammeln. Wir suchen kleine und große Königinnen und Könige, die am Samstag, 11. Januar 2025 (Haltestellen) und Sonntag, 12. Januar 2025 (Hausbesuche) im Einsatz sein werden. Darüber hinaus werden erwachsene Begleitpersonen gesucht, die ehrenamtlich bei der Vorbereitung helfen und die Sternsingergruppen begleiten.

 

Wir treffen uns zur Vorbereitung:

Donnerstag, 12. Dezember 2024 von 17 -18.30 Uhr in der Gemeinde Hl. Familie (Tannenweg 24, 22415 Hamburg)

Weitere Informationen gibt es bei Henrike Hageböke (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Ulrike Hagemann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

zelthlfam2

Schutz, Förderung, Beteiligung – auf diesen drei Säulen beruht die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Seit 35 Jahren sagt sie: Kinder haben Grundrechte, die weltweit gelten. Genau hierfür setzen wir uns bei der Aktion Dreikönigssingen 2025 ein. ,Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte' lautet unser Motto. Denn noch immer ist die Not von Millionen von Kindern groß: 250 Millionen von ihnen, vor allem Mädchen, gehen weltweit nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. Wir müssen deshalb die Rechte von Kindern weltweit stärken und ihre Umsetzung weiter vorantreiben.

 


Bist du dabei und bringst den Segen?

 

 

Artikel bewerten
(22 Stimmen)
Durchblättern der Artikel (vor/zurück): « Chorkonzert in St. Hedwig Adventsbasar in unserer Pfarrei »
Nach oben