Warnung: Dieser Artikel könnte nicht so ernst gemeint sein, eine seriöse Fassung wird es wohl auch noch geben !
Hamburg Langenhorn: Am Donnertag, den 23. April sorgte ein Großereignis der besonderen Art für Parkplatzknappheit südlich der U-Bahn Station Langenhorn Markt. Es wird berichtet, dass einige Teilnehmer, trotz rechtzeitiger Anreise, erst mit 10 minütiger Verspätung und kleinem Dauerlauf den Veranstaltungsort erreichten.
Was war geschehen? Seit den neusten Erkenntnissen scheint eine Donnerstagsmesse der Heiligen Familie schuld an dem Ausnahmezustand gewesen zu sein. Dies ist gut möglich, zumal sich diese im letzten Jahr mit zwei weiteren Gemeinden zusammengeschlossen hat und somit nicht mehr nur auf eigene Faust agiert.


Es wird vermutet, dass dies alles von langer Hand durch die drei Gemeinden geplant und intern durch Kommunikationsmittel wie Handzettel, Wochenblatt, Webseite und Pfarrbrief verbreitet wurde. Um eine so große Sache zu planen, bedarf es wohl weit mehr als nur eine Hand voll Christen. Höchstwahrscheinlich sind sogar höhere Gremien, wie Gemeindeteams, in die Angelegenheit verwickelt gewesen.

Wie aus verlässlichen Quellen durchgesickert ist, war der zuständige Pfarrer Wellenbrock auch sehr von dem großen Andrang überrascht. Normalerweise ist die Donnerstagsmesse nicht sehr gut besucht. Er selbst vermutet, dass es wohl auch ein wenig an seinem 50. Geburtstag liegen könnte, aber "das allein könne weiß Gott nicht so viele Menschen angezogen haben".
Nachdem die Messe vorüber war, stürmten die Massen alle den Gemeindesaal der "kleinen" Gemeinde. Nur einigen fleißigen Helfern war es zu verdanken, dass durch geschicktes Verteilen von Sekt und anderen Erfrischungen die Menschenmassen in den Gemeindesaal gelockt und dort schnell mit einem Buffet beschwichtigt werden konnten.



Ein hoher Vertreter der Pfarrei, vermutlich der stellvertretende Kirchenvorstand, beruhigte dann die Massen noch mit einer Rede und es schien dann doch noch ein ganz normaler Geburtstagsabend zu werden.

Aber schon bei der Überreichung der Geschenke deutete es sich an, dass dem wohl nicht so war. Statt des sich gewünschten EINEN Skapuliers, kamen die Gratulanten auf einmal mit viel mehr gewünschter Arbeitsbekleidung in den Gemeindesaal. Sollte dies bedeuten, dass der Pfarrer nun noch mehr arbeiten müsse oder waren die Pfarreimitglieder etwa unzufrieden mit dem Arbeitspensum und die viele neue Bekleidung sollte als zusätzliche Motivation dienen?


Nachdem aber dann auch ein Geld-Check überreicht wurde, ist es dem Pfarrer immer mehr bewußt geworden, es bestand auch noch die Möglichkeit, dass er wirklich so beliebt war, wie in seiner Pfarrei immer behauptet wurde. ABER: Verschwörungstheoretikern zufolge wurde die wohl sehr geringe Summe des Checks vertuscht, indem man nicht den Betrag, sondern eine unlösbare Formel auf diesen Check schrieb. Aber egal, es hat der Stimmung offenbar gut getan und es war klar, dass nur der Finanzausschuss selbst jemals die Formel hätte lösen können.


Als die Schnittchen zuneige gingen, alle Gratulanten gedrückt worden waren und man annehmen konnte, dass sich die Lage wieder normalisierte, da geschah dann das UNGLAUBLICHE. Die Beliebtheit des Pfarrers hatte sich wohl bis nach Rom rumgesprochen, denn ein überaus wichtiger Vertreter des Vatikans, welcher leider nicht namentlich erwähnt werden möchte (egal - es war wohl Don Bertolli Ramazzotti), hatte sich auf den weiten Weg aus Rom aufgemacht, um Pfarrer Wellenbrock zu gratulieren. (Böse Zungen behaupten er war eh geschäftlich in der Stadt und nutze das Treffen nur um sein Image aufzupolieren)


Ist dies vielleicht die lang ersehnte Erklärung für das ganze Großereignis? Wollten die Massen wohl möglich nur den Vertreter aus dem Vatikan sehen? Waren diese gar nicht am Geburtstag interessiert? Diese Möglichkeiten kann man wohl leider nicht gänzlich ausschließen, aber unsere Internet-Redaktion hat beim genauen betrachten der Übersetzung der Rede einige grobe Fehler festgestellt, so dass wohl die Echtheit des vatikanischen Vertreters angezweifelt werden muss!!!


Wir sind fest davon überzeugt, dass nur der Pfarrer selbst durch seine tiefe Verbundenheit mit Gott diese Menschenmassen angezogen haben kann!
Alle Beweisfotos des tollen Abends kann man in unserer Fotogalerie begutachten:
Hier klicken
"Der gestrige Tag - mein Geburtstag - hat mich über die Maßen angerührt und mit tiefer Dankbarkeit und Freude erfüllt! Sie alle haben dazu beigetragen - mit Glück-und Segenswünschen, begleitenden Gebeten, wohlwollenden Worten und dem Geschenk in Form neuer "Amtskleidung"! Es war ein wunderbarer Abend! An dieser Stelle ebenfalls ein großes Dankeschön allen, die mit der Vorbereitung und Durchführung des Tages betraut waren! Vergelt's Gott!"
Hier der Beweis:
offentsichtliche Fehler in der Übersetzung
...