Jeden 3. Samstag im September öffnen sehr viele Kirchen Hamburgs von 19-24 Uhr ihre Türen. Sie laden alle Hamburger ein, auch die Gäste, einen Blick in die Kirchen zu werfen. Die Gemeinden bieten ein buntes, vielfältiges Programm an. Von Langeweile keine Spur! In unserer Pfarrei wird es in der Kirche von St. Hedwig und in der Kirche der Heiligen Familie ein tolles Programm geben. Seien Sie am 17. September dabei!
Nicht nur für Kinder - Nacht der Kirchen in der Hl. Familie
Ja, bei uns wird am 17. September die Nacht zum Tag gemacht. Warum? Weil wir in der glücklichen Lage sind, Euch Kindern und Euren Familien die Möglichkeit geben zu können, Teil dieser „Nacht“ zu sein, dabei zu sein. Denn das „Junge Orchester des Hamburg-Orchester der Neuapostolischen Kirche Norddeutschlands“ (Ltg. Franka Tomischat) wird für Euch, liebe Kinder, und für Eure Familien ein Konzert spielen mit dem phantasievollen Namen „Das Regenbogenorchester“. Was sich dahinter verbirgt, ist Musik, die nachklingen wird so wie ein schöner Regenbogen am Himmel uns immer wieder begeistert. Und der spielt ja auch in der Bibel eine Rolle … er ist ein Zeichen der Zusage Gottes – es soll uns gut gehen. Wir dürfen gespannt sein, welche Geschichte die ca. 50 jungen Musiker mit ihren Instrumenten erzählen werden. So freuen wir uns, wenn Ihr alle kommt!
Aber das ist nicht alles. Im Anschluss an das Konzert könnt ihr mit den Musikern auf „Tuchfühlung“ gehen, Euch die Instrumente anschauen und erklären lassen - vielleicht darf man ja auch einmal auf die Pauke hauen… Beim gemeinsamen Abendbrot könnt ihr weitere „Löcher in den Bauch“ fragen. „Auf Wiedersehen“ heißt es um 19 Uhr. In der Hl. Familie werden noch bis 20 Uhr Texte und Musik dargeboten (Saxophon, Querflöte u.a.) zum Motto der Nacht der Kirchen „lebe - liebe – lache“. Wir in der Hl. Familie haben bei unserer Zeiteinteilung noch reichlich Zeit, andere Kirchen zu besuchen. Ort: Kirche der Heiligen Familie, Tannenweg 24, 22415 Hamburg
Das Programm für die Heilige Familie |
---|
16.30 Uhr Das Regenbogenorchester |
17.30 Uhr Tuchfühlung mit den Musikern und Instrumenten |
18.00 Uhr Gemütliches Beisammensein und Imbiss |
19.00 Uhr Spirituelle Texte und Musik (A. Dahmen u.a.). Motto „lebe - liebe - lache“ |
20.00 Uhr Dämmerschoppen vor der Kirchentür bei Kerzenschein |
Nacht der Kirchen in St. Hedwig zusammen mit der Falkenbergkirche
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Harksheide, Falkenbergkirche, gestaltet gemeinsam mit der katholischen Gemeinde St. Hedwig einen ökumenischen Abend. Entdecken Sie unsere Kirche! Die Kirchengemeinde St. Hedwig lädt Sie alle herzlich ein ab 18 Uhr im Falkenkamp 2 in Norderstedt Gast zu sein und teilzuhaben an Gebeten und Musik und einem ökomenischen Miteinander. Ort: Kirche von St. Hedwig, Falkenkamp 2, 22846 Norderstedt

Das Programm für St. Hedwig |
---|
18:00 Uhr: Einführung in das Gotteshaus Erläuterungen zum Kirchengebäude von außen und innen |
18:30 Uhr: Das Gleichnis vom Sämann Wortgottesdienst mit musikalischer Begleitung durch die Band NEBIIM |
19:15 Uhr: Gemeinsames Mahl im Gemeindehaus Wir teilen Brot und kommen ins Gespräch. |
20:00 Uhr: „Missa Brevis“ von Jacob de Haan Kantorei und Posaunenchor der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Harksheide |
21:00 Uhr: „Die vier Elemente“ Bilder von Christine Buchholz Meditation |
22:00 Uhr: Lebensträume - Kirchenträume Meditationstexte im Wechsel mit Musik der Band NEBIIM |
23:00 Uhr: Meditative Stille |
Wir freuen uns auf viele Besucher aus Hamburg und Schleswig-Holstein!