Die Sternsinger kommen! Bist Du dabei und bringst den Segen?

  • geschrieben von  Website Team

Die Sternsinger der Pfarrei St. Katharina von Siena brauchen Unterstützung!  Für die kommende Sternsingeraktion suchen wir wieder Kinder und Begleitpersonen, die den Segen für das neue Jahr bringen. Die Anmeldungen für die Hausbesuche werden ab Anfang Dezember hier möglich sein.

Rund um den Jahreswechsel werden sie wieder Spenden für benachteiligte Gleichaltrige in aller Welt sammeln. Wir suchen kleine und große Königinnen und Könige, die am Samstag, 10. Januar 2026 (Haltestellen) und Sonntag, 11. Januar 2026 (Hausbesuche) im Einsatz sein werden. Darüber hinaus werden erwachsene Begleitpersonen gesucht, die ehrenamtlich bei der Vorbereitung helfen und die Sternsingergruppen begleiten.

Anmeldung für Kinder als Sternsinger und erwachsene Begleitpersonen:

Sternsinger-Aktion 2026
Anmeldung für Kinder als Sternsinger Ich kann eine Sternsingergruppe begleiten Anmeldung für beides (Sternsingerkind und Begleitperson)
St. Annen Hl. Familie St. Hedwig Ich kenne meine Gemeinde nicht
Samstag 10. Januar 2026 (Haltestellen) Sonntag 11. Januar 2026 (Hausbesuche) Beide Tage
Hiermit stimme ich der Speicherung meiner persönlichen Daten zum Zweck der Sterninger-Aktion zu.
St. Annen Hl. Familie St. Hedwig Ich kenne meine Gemeinde nicht
Samstag 10. Januar 2026 (Haltestellen) Sonntag 11. Januar 2026 (Hausbesuche) Beide Tage
Ja Nein
Hiermit stimme ich der Speicherung meiner persönlichen Daten zum Zweck der Sterninger-Aktion zu.
St. Annen Hl. Familie St. Hedwig
Samstag 10. Januar 2026 (Haltestellen) Sonntag 11. Januar 2026 (Hausbesuche) Beide Tage
Ja Nein
Hiermit stimme ich der Speicherung meiner persönlichen Daten zum Zweck der Sterninger-Aktion zu.

 

Wir treffen uns zur Vorbereitung:

Donnerstag, 18. Dezember 2025 von 17 -18.30 Uhr in der Gemeinde Hl. Familie (Tannenweg 24, 22415 Hamburg)

Weitere Informationen gibt es unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Ansprechpartner sind Frau Speidel und Frau Hagemann. Wir freuen uns auf euch!

zelthlfam2

Gegen Kinderarbeit und für Schutz und Bildung

Das Leitwort der 68. Aktion Dreikönigssingen heißßt „Schule statt Fabrik - Sternsingen gegen Kinderarbeit“, die Beispielprojekte liegen in Bangladesch. Die Aktion 2026 bringt den Sternsingerkindern das Thema Kinderarbeit näher und zeigt, wie wichtig die Kinderrechte auf Schutz und Bildung sind. Das Dreikönigssingen ermutigt die Sternsinger und ihre Begleitenden, sich gegen Kinderarbeit einzusetzen und eine gerechte Welt zu gestalten. Jüngste Erhebungen zeigen, wie wichtig dieses Engagement ist. Die Weltgemeinschaft hat ihr Ziel, Kinderarbeit bis 2025 zu beenden, nicht erreicht. 138 Millionen Kinder zwischen fünf und 17 Jahren arbeiten, 54 Millionen von ihnen unter besonders gesundheitsschädlichen und ausbeuterischen Bedingungen. Produkte aus Kinderarbeit gelangen auch in Deutschland in den Handel.

 


Bist du dabei und bringst den Segen?

 

 

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Durchblättern der Artikel (vor/zurück): « Lesung mit Autorin Reingard Stein - „Auf Drei Rädern“
Nach oben