Im Kirchvorraum von St. Hedwig sammeln wir seit einigen Wochen jegliche Art von Kerzenwachs für die Ukraine, zur Wiederverwertung als Licht- und Wärmequelle sowie zum Kochen.
Die Fastenzeit ist eine Zeit zur Reduzierung auf das Wesentliche und des Teilens, gern auch des Frühjahrsputzes, und das Osterfest naht mit frischen Kerzen. Wohin also mit den (gesegneten) Osterkerzen vergangener Jahre, mit Stummeln, die nie vernünftig brennen wollten, mit ungeliebten Duft-Teelichten?
In einer Kiste im Kirchvorraum St. Hedwig sammeln wir, zusammen mit etlichen Gemeinden anderer Regionen, jegliche Art von Kerzenwachs für die Ukraine, zur Wiederverwertung als Licht- und Wärmequelle sowie zum Kochen.
Hier ein paar Fotos von Ehrenamtlichen aus dem Rhein-Main-Gebiet:
Wir werden wohl noch längere Zeit weiter Wachs für die Ukraine sammeln - als lichtvolle Hilfe und als ein Zeichen, dass die kriegsmüden Menschen dort nicht vergessen sind. Machen Sie gern mit!
Vergelt's Gott und herzliche Grüße! Eure Michaela Schwerdt
VIDEO: hier können Sie sich ein Dank-Video aus Hamburg-Niendorf für unsere bisherigen Lieferungen anschauen: