Einen Teil der Spende unseres Winterzaubers der Heiligen Familie im Dezember hatten wir an das Projekt von Pater Benny in Neu-Delhi weitergeleitet. Pater Benny bedankt sich mit einem Brief und ein paar Fotos bei den Spendern.
Ich wünsche Euch allen ein frohes und gesundes Jahr 2025 und möchte mich bei allen bedanken, die sich an der Spendenaktion beteiligt haben. Vielen herzlichen Dank für diese großzügige Spende. Das Haus für Straßenkinder gehört zu meiner Gemeinde und wird von einigen Schwestern aus Kerala betreut. Die Polizei in Neu-Delhi bringt dem Heim regelmäßig Kinder, die leider von ihren Eltern ausgesetzt wurden. In unserem Heim erhalten die Kinder dann eine Wohnung und es wird für sie gesorgt. Wichtig ist es, dass die Schwestern dafür Sorge tragen, dass die Kinder regelmäßig die Schule besuchen. In der Gemeinde wird regelmäßig im Gottesdienst gefeiert, wenn Kinder die Schule erfolgreich abgeschlossen haben und besonders stolz sind die Schwestern, wenn Kinder oder dann Erwachsene, später einen Hochschulabschluss vorweisen können. Vor einiger Zeit konnten wir hier in der Gemeinde eine spanische Studiengruppe begrüßen, die sich die Arbeit in diesem Hause angesehen und die Situation der Straßenkinder in Neu-Delhi studiert haben. Es war eine sehr schönes Treffen mit dieser spanischen Gruppe.

Mir persönlich geht es gut, auch mit der Arbeit in meiner Gemeinde bin ich sehr zufrieden. Da die Bischofskirche nicht weit entfernt von meiner Gemeinde ist, habe ich auch sehr häufig einen Austausch mit dem Erzbischof unserer Diözese. Der Erzbischof hat einige Zeit als Priester in Regensburg gearbeitet und einige Jahre in der Nuntiatur in Berlin, danach als Nuntius in verschiedenen Ländern. Er ist sehr interessiert über meine Erfahrungen aus Deutschland zu hören. Er besucht häufig unsere Gemeinde und feiert mit uns den Gottesdienst.

Nach einem dieser Gespräche hat er mir den Auftrag gegeben meine Erfahrungen aus der Seniorenarbeit den anderen Dekanaten in Neu-Delhi zu übermitteln. Zuerst habe ich einen Artikel in der Kirchenzeitung unserer Diözese geschrieben und die Seniorenarbeit in Deutschland beschrieben, danach habe ich Gespräche mit Priester aus den anderen Gemeinden geführt. Die Seniorenarbeit ist in Indien noch in den Anfängen. Bilder von unserer Weihnachtsfeier mit den Senioren lege ich bei. Unser Bischof war ebenfalls bei dieser Feier anwesend.

Außerdem hatte der Erzbischof mich gebeten Anfang Dezember eine Pilgergruppe nach Goa zu geleiten. Dort werden die Reliquien des Asienmissionars Franz Xaver ausgestellt. Goa ist ungefähr 2000 km von Neu-Delhi entfernt, sodass wir mit dem Flugzeug dort hingeflogen sind. Es war eine beeindruckende Veranstaltung und viele Tausende Gläubige säumten den Prozessionsweg. Alle zehn Jahre werden die in einem gläsernen Sarg ruhenden Gebeine in die Kathedrale überführt und dort verehrt. In den dann folgenden 45 Tagen wurden acht Millionen Katholiken aus Indien und aus dem Ausland erwartet. Die Überführung der Reliquien fand unter dem Schutz eines massiven Polizeiaufgebots statt, denn Anfang Oktober war es in Goa zu schweren religiösen Spannungen mit Hinduextremisten gekommen.

Dies nun meine Informationen aus Neu-Delhi. Ich wünsche Euch nochmals ein gutes Jahr 2025. Bleibt alle gesund, der Herr segne Euren Aufbruch ins das neue Jahr und lenke Eure Schritte auf dem Wege des Friedens, sodass Ihr füreinander zum Segen werdet in einer Welt, die den Hass überwindet.
Hofft deshalb weiterhin auf den Herrn und seid stark. Habt festen Mut und hofft auf den Herrn.
Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Viele Grüße aus Neu-Delhi sendet Euch,
P. Benny