UPDATE März 2025:
In den vergangenen Wochen hat sich die Kontaktgruppe eine Übersicht über die Leitungsaufgaben innerhalb der Pfarrei verschafft und einen Vorschlag für eine neue Pfarreileitung entwickelt. Bevor dieser an das Erzbistum weitergeleitet und weiterentwickelt wird, möchten wir ihn gern den Gremien und interessierten Pfarreimitgliedern vorstellen.
Daher laden wir herzlich ein zur Informationsveranstaltung am 8. April 2025 um 19.30 Uhr in St. Hedwig, Falkenkamp 2, 22846 Norderstedt.
Die Kontaktgruppe
UPDATE Januar 2025:
Am 23. Januar fand die konstituierende Sitzung der Kontaktgruppe zum Thema Pfarreileitung statt. Eingeladen hatte Roland Lammers, Vertreter des Teams Kirche im Wandel der Pastoralen Dienststelle.
Nach dem Aufruf zur Nominierung zwei weiterer Personen für die Gruppe im Dezember 2024 an die gesamte Pfarrei gab es fristgerecht zwei Nominierungen, so dass wir mit Susan Swinka und Olga Nobis nun erfreulicherweise direkt vollständig waren.
Wir tauschten uns zunächst über die Ist-Situation der Pfarrei hinsichtlich hauptamtlichem Personal (insb. Pastoralteam, Verwaltungskoordination) aus. Herr Lammers wird sich zur Klärung der Besetzung der hauptamtlichen Stellen im Generalvikariat informieren.
Die Arbeit der Kontaktgruppe wird mit einer Bestandsaufnahme der Leitungs-Aufgaben der gesamten Pfarrei beginnen. Dazu haben wir bereits Termine für weitere Besprechungen festgelegt. Wir besprachen außerdem unsere Arbeitsweise und stimmten uns über interne Kommunikation ab. Die Pfarrei wird laufend durch Aushang in den Kirchen und auf der Homepage über die weiteren Schritte informiert werden.
Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitglieder der Kontaktgruppe jederzeit zur Verfügung:
- Pastor Peter Amowe (Pastroalteam)
- Henrike Hageböke (Pastoralteam)
- Martina Rasch (PPR)
- Patrick Leitz (PPR)
- Ute Meßfeldt-Strutz (VR)
- Felix Popp (VR)
- Susan Swinka
- Olga Nobis
UPDATE Dezember 2024:
Liebe Mitchristinnen und Mitchristen in der Pfarrei Katharina von Siena, wie sie sicher wissen, läuft aktuell der Prozess zur Besetzung der Stelle eines Pfarrers für unsere Pfarrei. Dieser soll spätestens bis Ende Juni 2025 abgeschlossen sein. Dabei sind die Menschen der Pfarrei vom Erzbischof aufgerufen, sich in einen parallel laufenden Prozess der Neugestaltung der Pfarreileitung zu engagieren. Dabei sollen Bedürfnisse und Vorstellungen der Pfarrei hinsichtlich Aufgabenverteilung und Entscheidungsprozessen mit geltendem Kirchenrecht und Profil und Vorstellungen eines neuen Pfarrers in Einklang gebracht werden.
Hierzu gab es auch bereits eine Informationsveranstaltung Ende November sowie verschiedene Diskussionen in den Gremien, zu denen viele Menschen persönlich anwesend waren und sich aktiv eingebracht haben. Dennoch möchten wir heute am 4. Advent auch über Vermeldung in den Kirchen sicherstellen, dass Thema und Vorgehen möglichst vielen bekannt sind. So können Fragen frühzeitig geklärt und Anregungen eingebracht werden.
Das Team 'Kirche im Wandel' (KIW) aus der Abteilung Pastorale Dienststelle im Erzbistum hat für diesen Prozess einen Vorgehensvorschlag gemacht, dem in Verwaltungsrat, Pfarrpastoralrat und Pastoralteam zugestimmt wurde. Hierbei soll eine Kontaktgruppe aus 8 Personen eng mit dem Team KIW zusammenarbeiten und sicherstellen, dass alle relevanten Perspektiven aus der Pfarrei einfließen. Diese soll sich aus je 2 Vertretern der genannten Gremien sowie 2 weiteren Interessierten zusammensetzen. Aus den Gremien wurden bereits entsendet:
- Pastor Peter Amowe (Pastroalteam)
- Henrike Hageböke (Pastoralteam)
- Martina Rasch (PPR)
- Patrick Leitz (PPR)
- Ute Meßfeldt-Strutz (VR)
- Felix Popp (VR)
Diese Vermeldung erfolgt im Namen dieser Gruppe. Ziel ist es, bereits zum ersten Treffen der Kontaktgruppe am 23.01. um 18:00 (Ort noch offen) die beiden Plätze der 'weiteren Interessierten' zu vergeben. Hierzu bitten wir um Nominierungen oder eigene Interessensbekundung. Im Sinne des Zieles der Kontaktgruppe, alle relevanten Perspektiven aus der Pfarrei in der Diskussion einzubringen, stellen wir die Auswahl unter die Frage 'Wer fehlt noch am Tisch?'. Bisher gab es zwei Nominierungen, wobei nur Susan Swinka auch Ihre Bereitschaft zur Mitwirkung erklärt hat.
Bitte gehen Sie in sich und lassen Sie uns gerne weitere geeignete Namen wissen. Diese sollten im Moment der Nominierung auch bereit sein, dieses Amt wahrzunehmen. Eines ist ganz wichtig: dies wird voraussichtlich nicht der einzige Weg der Partizipation bleiben - aber ein wichtiger.
Bitte melden Sie Ihre Nominierung bis zum 30.12.24 an eines der genannten Mitglieder zurück. Die Entscheidung über die Besetzung der beiden offenen Plätze wird dann durch Mehrheitsbeschluss unter den aus den Gremien entsendeten Mitgliedern gefällt.
Schon jetzt vielen Dank für jedes aktive Einbringen und Ihnen allen einen gesegneten 4. Advent.
Im Namen der Kontaktgruppe,
Felix Popp