Eko Club

Im EKO-Club treffen sich Kinder und Jugendliche aus der Pfarrei, die nach dem Erstkommunionsunterricht Lust haben, noch mehr über den Glauben zu erfahren, aber auch gerne gemeinsam spielen, basteln, backen, filmen oder auch ihre eigenen Ideen einbringen möchten.

Eko Club

Zurzeit gibt es zwei EKO-Clubs, einen Club für die EKO-Jahrgänge ab 2022 und einen für die älteren Jahrgänge davor.

Wir treffen uns ungefähr einmal im Monat an einem Dienstag von 17. 00 bis 18.30 Uhr. Schreibt uns gern eine Mail, dann erfahrt ihr die genauen Termine (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Und auch auf Instagram könnt ihr uns finden:

ekoqr

Wir freuen uns auf euch!

Ansprechpartner

Aktuelle Informationen gibt es im Pfarrbüro per Telefon unter der Nummer (040) 52 01 65-100.

Kinderkirche

An jedem Sonntag - außer bei Familienmessen und in den Schulferien - seid ihr, liebe Kinder, ganz herzlich eingeladen, zur Kinderkirche zu kommen. Während eure Eltern in der großen Kirche die Hl. Messe besuchen, dürft ihr in den Teppichraum im Gemeindehaus abbiegen und mit uns den Kinderkirchen-Gottesdienst feiern. Gemeinsam hören und erleben wir Geschichten aus der Bibel und feiern die Feste im Kirchenjahr, dabei singen wir, beten das Vaterunser, halten Fürbitte und haben viel Spaß miteinander. Anschließend basteln wir noch bis die Messe in der großen Kirche beendet ist. Gerne dürft ihr auch Eltern, Großeltern oder ältere Geschwister mitbringen. Sie sind selbstverständlich auch herzlich willkommen.

Wir freuen uns, wenn ihr bei uns vorbeischaut!

Euer Kiki - Team

kitaFamilie2

 

Ansprechpartner

Aktuelle Informationen gibt es im Pfarrbüro per Telefon unter der Nummer (040) 52 01 65-100.

Frauenkreis St. Hedwig

 

Wir sind ein Kreis von circa 25 Frauen im Alter zwischen 70 und 85 Jahren, die sich im Gemeindehaus von St. Hedwig für 2 Stunden treffen. Wir suchen den Gedankenaustausch zu unterschiedlichsten Themen, die unsere Lebenssituation betreffen.
Über religiöse Fragen hinaus sind die Dinge unseres Alltags wichtig: was wir denken und fühlen, wünschen und hoffen, welche Fragen wir haben, wo Antworten sind, was wir gelesen und erfahren haben. Jede von uns kann ihre besonderen Erlebnisse in die Gruppe einbringen.

Ausflüge, Museumsbesuche oder auch mal ein verlängertes Wochenende tragen dazu bei, die zwischenmenschlichen Kontakte in der Gruppe zu vertiefen. Das Programm wird von uns Frauen selbst bestimmt und einmal im Jahr festgelegt. Unser Kreis besteht seit 1993 und wird inhaltlich und organisatorisch von Herta Piecha und Elisabeth Glocker begleitet.

Wir treffen uns jeden 1. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr in unserem Gemeindehaus. Teilnehmen kann jede Frau, die mitmachen möchte.

Ansprechpartner

Ansprechpartner für den Frauenkreis sind Hertha Piecha, erreichbar per Telefon unter der Nr. (04193) 796 40 und Elisabeth Glocker (04193) 880 31 39.

Senioren St. Hedwig

Wandergruppe "50 plus": Seit Ende der 90er Jahre besteht unsere ökumenische Wandergruppe.
Von den z. Z. 33 Mitgliedern wandern meist ca. 20-24 Personen mit. Und wenn Sie Interesse haben, können Sie gerne testweise mitwandern, damit wir uns gegenseitig kennen lernen und Einzelheiten besprechen können.
Wir starten jeden 3. Dienstag im Monat um 9.00 Uhr - und zwar bei jedem Wetter.

Ansprechpartner

Aktuelle Informationen gibt es im Pfarrbüro per Telefon unter der Nummer (040) 52 01 65-100.

Kirchenmusik St. Hedwig

Kinderchor: Der Kinder- und Jugendchor besteht aus zwei Chorgruppen, die jeden Freitag im Gemeindehaus von St. Hedwig proben. Unter dem Motto: Mit Stimme Musik entdecken werden mehrstimmige Lieder auf unterschiedlichen Sprachen spielerisch erarbeitet und gesungen. Die Kinder erhalten professionelle Stimmbildung und können bei unterschiedlichen Anlässen viel Auftrittserfahrung sammeln. Beide Gruppen werden von der Chorleiterin Henrike Hageböke geleitet. Verstärkung ist sehr herzlich willkommen!

Der Kinderchor probt in zwei Gruppen jeden Freitag:

16-17 Uhr Kinderchor (Vorschule - 3. Klasse)
17-18 Uhr Jugendchor (ab 4. Klasse)

 

Rainbow Singers: Wir sind eine Gruppe von ungefähr 10 Sängerinnen und Sänger und kommen aus Nigeria, Indien, Togo, Kenia, Deutschland, den Philippinen und Kolumbien. Jeden 2. Sonntag im Monat treffen wir uns nach dem Gottesdienst um 13.00 Uhr zur Probe im Klavierraum. Meist singen wir Gospelmusik in verschiedenen Sprachen, mit der wir auch den Gottesdienst mitgestalten.

Wenn Du auch Freude am Singen hast, bist Du bei uns herzlich willkommen! Komm einfach zu einer Probe vorbei! Wir freuen uns auf dich!

kita

 

Ansprechpartner

Ansprechpartner für den Kinderchor ist Henrike Hageböke, erreichbar per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Ansprechpartnerinnen für die Raibow Singers sind: Sefra Fernandes & Adesuwa Etinosa, erreichbar per Telefon: 0176 81 31 44 02.